Kursüberblick
Dieser Kurs behandelt verschiedene Remote-Replikationskonfigurationen für PowerMax 2500, 8500, 2000 und 8000 Arrays. Der Kurs behandelt ausserdem SRDF-Anwendungsfälle, SRDF/Synchronous-Konzepte und -Operationen, SRDF/Asynchronous-Konzepte und -Operationen sowie SRDF/Metro-Konzepte und -Operationen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, Partner und Kunden von Dell, die für die Durchführung von Remote-Replikationen auf PowerMax-Arrays verantwortlich sind.
Voraussetzungen
Um diesen Kurs erfolgreich zu absolvieren, müssen die Teilnehmer über folgende Kenntnisse verfügen:
- Virtuelle Speicherumgebungen
- PowerMax-Speicher-Arrays
- Betriebssysteme Windows und ESXi
- Unisphere für PowerMax und Solutions Enabler
Kursziele
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
- Vergleichen Sie die SRDF-Anwendungsfälle.
- Erklären Sie SRDF/Synchrone Replikation, SRDF/Asynchrone Replikation und SRDF/Metro.
- Durchführung von SRDF/Synchronous Operations mit SYMCLI und Unsiphere für PowerMax.
- Durchführung von SRDF/Asynchronous Operations mit SYMCLI und Unisphere für PowerMax.
- Implementierung von SRDF/Metro mit Unisphere für PowerMax.
Kursinhalt
Der Inhalt dieses Kurses ist so gestaltet, dass er die Kursziele unterstützt.
SRDF-Konzepte
- SRDF-Übersicht
- SRDF-Primäranwendungen
- SRDF-Terminologie
- Grenzen der SRDF-Gruppenunterstützung
SRDF Topologies
- Zwei-Standort-Konfigurationen
- Gleichzeitige SRDF-Konfiguration
- Kaskadierte SRDF-Konfiguration
- SRDF/Stern-Konfiguration
- Vier-Standort-Konfiguration
SRDF Synchronous Concepts and Operations
- SRDF Synchronous Überblick und Ersteinrichtung
- Konfigurieren Sie dynamische SRDF-Gruppen und dynamische SRDF-Paare
- SRDF Disaster Recovery Operationen
- SRDF Decision Support Operations
SRDF Asynchrone Konzepte und Operationen
- SRDF Asynchrone Replikationskonzepte
- SRDF/A Mode Transition
- Hinzufügen und Entfernen von Geräten in SRDF/A
- SRDF/A Resilienz-Merkmale
- SRDF/A-Konfigurationsparameter
- Wiederherstellung im Katastrophenfall - SRDF/A
- SRDF/A Multi-Session-Konsistenz
SRDF Metro-Konzepte und -Betrieb
- SRDF/Metro Überblick
- SRDF/Metro Management
- SRDF/Metro-Gerätepaare konfigurieren
- SRDF/Metro Implementierung
- SRDF/Metro Online Geräteerweiterung
- SRDF/Metro-Ausfall-Szenarien und Operationen
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.