ISO/IEC 42001 Lead Auditor

Überblick

Die ISO/IEC 42001 Lead Auditor befähigt Sie, das notwendige Fachwissen für die Auditierung von Managementsystemen für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence Management System, AIMS) zu erwerben, indem Sie allgemein anerkannte Auditprinzipien, -verfahren und -techniken anwenden.

 

Zielgruppe

Diese Schulung ist ideal für Auditoren, sowohl interne als auch externe, die ihre Fähigkeiten auf die Auditierung von KI-Managementsystemen ausrichten möchten. Sie ist ebenfalls geeignet für Manager oder Berater, die tiefgreifende Kenntnisse im Auditprozess von KI-Managementsystemen erlangen wollen. Personen, die in ihrer Organisation für die Einhaltung der Vorschriften von KI-Managementsystemen verantwortlich sind, finden hier ebenso wertvolle Inhalte.

Darüber hinaus profitieren Fachberater im Bereich KI-Management sowie Fachleute, die sich mit der Analyse und dem Verständnis von geschäftlichen Anforderungen für KI-Implementierungen beschäftigen, von dieser Schulung. Auch jene, die an der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen sowie der Gestaltung der Architektur von KI-Systemen beteiligt sind, sollten an dieser Schulung teilnehmen.

Voraussetzungen

Die Hauptvoraussetzung für die Teilnahme an dieser Schulung ist ein grundlegendes Verständnis der ISO/IEC 42001 und der Prinzipien und Konzepte von KI.

Kursziele

Nach dem Abschluss dieser Schulung werden Sie folgende Fähigkeiten erworben haben:

  • Sie können die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines KI-Managementsystems gemäss ISO/IEC 42001 erläutern.
  • Sie sind in der Lage, die Anforderungen der ISO/IEC 42001 an ein KI-Managementsystem aus der Perspektive eines Auditors zu deuten.
  • Sie können die Übereinstimmung eines KI-Managementsystems mit den Vorgaben der ISO/IEC 42001 beurteilen, unter Beachtung der grundlegenden Auditkonzepte und -prinzipien.
  • Sie wissen, wie ein Audit im Einklang mit den ISO/IEC 42001 Anforderungen geplant, durchgeführt und abgeschlossen wird, unter Berücksichtigung der ISO/IEC 17021-1, der Richtlinien der ISO 19011 und anderer Best Practices im Auditwesen.
  • Sie sind fähig, ein Auditprogramm nach ISO/IEC 42001 zu leiten.

Produktbeschreibung

Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) für den Geschäftserfolg wächst stetig, da sie durch Automatisierung die Effizienz steigert und durch fortschrittliche Datenanalyse die Entscheidungsfindung verbessert. Es ist jedoch entscheidend, dass Unternehmen KI angemessen und ethisch einsetzen. Die Norm ISO/IEC 42001 unterstützt Organisationen dabei, geeignete Prozesse zu etablieren, um eine verantwortungsvolle Nutzung und Verwaltung von KI-Systemen zu gewährleisten.

Mit der zunehmenden Orientierung vieler Organisationen an der ISO/IEC 42001 wächst auch der Bedarf an qualifizierten Auditoren, die über das nötige Wissen zur Überprüfung der Normkonformität verfügen. Deshalb bietet die PECB die ISO/IEC 42001-Lead-Auditor-Schulung an, um Teilnehmer mit den erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten für die Planung und Durchführung von Audits nach dieser Norm auszustatten.

Diese Schulung ist besonders vorteilhaft für Fachleute, die in ihrem Bereich führend sein möchten. Sie bereitet Sie umfassend darauf vor, Organisationen in der sich wandelnden Landschaft der KI effektiv zu unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung können Sie die Prüfung ablegen und bei Bestehen den Titel „PECB Certified ISO/IEC 42001 Lead Auditor“ erwerben, der Ihre Expertise in der Auditierung gemäss dieser wichtigen Norm bestätigt.

E-Learning
Preis (exkl. MwSt.)
  • CHF 1'205.–