Who should attend
- Zukünftige Penetrationstester
 - Mitarbeiter aus Administration, Netzwerk und SOC
 - Mitarbeiterausbildung für IT-Security
 - Strafverfolgungsbehörden und Angehörige von Cyber-Defense/Offense Einheiten
 
Prerequisites
Course Objectives
Diese modulare Ausbildungsreihe 1 - 8 soll dem Einsteiger einen vollständigen Ausbildungsweg in das interessante und vielschichtige Gebiet der technischen IT-Sicherheit (Cyber-Security) bieten. Dabei kann der Teilnehmer selbst die Geschwindigkeit und Frequenz des Fortschreitens bestimmen und sich immer weiter fordern ohne überfordert zu werden.
Die bewusst offensive Ausrichtung der Trainingseinheiten schafft die Grundlage für effektive Abwehr- und Verteidigungsstrategien (Cyber-Defense). "Knowing Your Enemy" ist unabdingbare Voraussetzung für jeden Administrator, SOC-Mitarbeiter, Incident Responder oder Malware-Analysten.
Selbstverständlich stellt diese Ausbildungsfolge auch einen perfekten Start für jeden dar, der auf dem Gebiet des Penetration Testing erfolgreich arbeiten möchte.
Die einzelnen Module (Steps) bauen aufeinander auf und sind so strukturiert, dass nahezu keine Überlappung oder Wiederholung enthalten ist. Aus diesem Grund müssen die Module in entsprechender Reihenfolge und auch im nötigen Umfang bearbeitet werden.
Zwischen den einzelnen Modulgruppen sind Prüfungen angesiedelt, die den Lernerfolg prüfen und sicherstellen. In den späteren Prüfungen werden auch praktische Leistungen erwartet.
Da jeder erfolgreiche Abschluss einer Modulgruppe mit einem Zertifikat der entsprechenden Stufe belohnt wird, kann jeder Teilnehmer selbst bestimmen, wie weit er sich selbst fordert.
Course Content
Einführung
Metasploit-Framework und -Pro
- Besonderheiten innerhalb KALI
 
Architektur und Bestandteile
- Modultypen
 - Schnittstellen
 
Bedienung und Befehle
- Hilfe zur Selbsthilfe
 - CLI Kommandos
 - Grafische Benutzeroberfläche
 - Moduloptionen
 
Job- und Sessionmanagement
- Möglichkeiten
 - Nutzung
 
Datenmanagement
- Anbinden und Nutzen einer Datenbank
 - Verzeichnisstruktur
 
Payloads
- Shells
 - Reverse-Shells
 - Commands
 - Post-Exploitation
 - Standalone Payloads
 
Sondermodule
- Generischer Listener
 - Breakpoint
 
Ausführliches Fallbeispiel
- Metasploitable
 
                        