SAFe® Advanced Scrum Master (SASM)

 

Kursüberblick

Bereiten Sie sich darauf vor, eine SAFe®-Führungsrolle zu übernehmen – und lernen Sie, wie Sie den Erfolg von agilen Teams, ARTs und Unternehmen fördern, indem Sie SAFe® Advanced Scrum Master (SASM) werden.

Dieser zweitägige Kurs bereitet aktuelle Scrum Master auf ihre Führungsrolle bei der Unterstützung von agilen Teams, ART und Unternehmenserfolg in einer SAFe-Implementierung vor. Erkunden Sie die Erleichterung von teamübergreifenden Interaktionen zur Unterstützung der ART-Ausführung und der ständigen Verbesserung. Erweitern Sie das Scrum-Paradigma durch eine Einführung in skalierbare Engineering- und DevOps-Praktiken, die Anwendung von Kanban zur Erleichterung des Wertflusses und die Unterstützung der Interaktion mit Architekten, Produktmanagement und anderen wichtigen Stakeholdern. Lernen Sie umsetzbare Werkzeuge für den Aufbau leistungsstarker Teams kennen und erkunden Sie praktische Wege, um Agile- und Scrum-Anti-Muster im Unternehmen zu beseitigen.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

  • Existing Scrum Masters
  • Teamleiter, Projektmanager und andere, die die Rolle eines Agile Team Facilitators in einem SAFe oder Enterprise Agile Kontext übernommen haben
  • Engineering- und Entwicklungsmanager, die für die agile Ausführung und das Coaching von Teams, einschliesslich Teams von Teams, verantwortlich sind
  • Agile Trainer
  • Agile Programm-Manager
  • Zukünftige Freigabe Zugführer

Voraussetzungen

Der Kurs steht allen offen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Es wird jedoch dringend empfohlen, eine oder mehrere der folgenden Zertifizierungen zu besitzen, wenn man die SAFe® Advanced Scrum Master (SASM) 6.0 Zertifizierungsprüfung ablegen möchte:

  • SAFe® Scrum Master (SSM) 6.0 Zertifizierung
  • Zertifizierung zum Certified Scrum Master (CSM)
  • Zertifizierung zum Professional Scrum Master (PSM)

Kursziele

Um die Rolle eines SAFe® Advanced Scrum Masters ausüben zu können, sollten Sie in der Lage sein:

  • Anwendung der SAFe-Grundsätze auf Moderation, Befähigung und Coaching in einer Umgebung mit mehreren Teams
  • Aufbau eines leistungsstarken Teams und Förderung unermüdlicher Verbesserungen in grossem Massstab
  • Agile und Scrum-Anti-Patterns ansprechen
  • Unterstützung bei der Einführung von technischen Verfahren, DevOps und agiler Architektur
  • Lernen Sie, Kanban und Extreme Programming (XP) anzuwenden, um den Arbeitsfluss zu optimieren und die Arbeit des Teams zu verbessern
  • Erleichterung der ART-Planung, -Ausführung und -Bereitstellung von End-to-End-Systemwerten
  • Unterstützung des Lernens durch Teilnahme an Praxisgemeinschaften und Innovationszyklen

Kursinhalt

  • Erforschung der Rolle des Scrum Masters im SAFe Unternehmen
  • Anwendung der SAFe-Prinzipien: Die Perspektive eines Scrum Masters
  • Erforschung von Agile- und Scrum-Anti-Mustern
  • Erleichterung der ART-Ausführung
  • Verbesserung der Abläufe mit Kanban und XP
  • Aufbau leistungsfähiger Teams
  • Verbesserung der ART-Leistung mit Inspect and Adapt

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
3 Tage

Preis
  • CHF 1'790.–
Klassenraum-Training

Dauer
2 Tage

Preis
  • Schweiz: CHF 1'790.–

Derzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs.