Kursüberblick
Der Certified Wireless Network Administrator (CWNA) Kurs ist eine Einstiegs- aber dennoch umfassende Zertifizierung, die grundlegendes Wissen im Bereich wireless networking vermittelt. Der Kurs richtet sich an IT-Fachkräfte, die die Prinzipien von wireless LANs verstehen und die Fähigkeiten entwickeln möchten, wireless networks zu installieren, zu konfigurieren und zu warten.
Zu den Themen gehören RF fundamentals, WLAN components and architectures, wireless standards and protocols (802.11), security and encryption, site surveying und troubleshooting techniques. Der Kurs kombiniert theoretische Konzepte mit praxisnahen Anwendungen und bereitet die Teilnehmenden auf reale Szenarien im Bereich wireless networking vor.
Der erfolgreiche Abschluss bereitet auf die CWNA-Zertifizierungsprüfung vor und gilt als Voraussetzung für alle fortgeschrittenen CWNP-Zertifizierungen (CWSP, CWDP, CWAP, CWISA usw.).
Zielgruppe
Netzwerkadministratoren, IT-Techniker, Supportpersonal im Wireless-Bereich sowie alle, die eine Karriere im Bereich wireless networking anstreben.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im Networking sind empfohlen, aber keine formale Zertifizierung erforderlich.
Kursziele
Nach Abschluss dieses Kurses wird der Lernende in der Lage sein, diese allgemeinen Ziele zu erreichen:
- Einführung in 802.11-WLANs
- Grundlagen der Hochfrequenztechnik
- Internationale, regionale und lokale Organisationen für die Verwaltung des HF-Spektrums verstehen
- Grundlegende WLAN-Analyse
- Koordination von 802.11-Rahmenübertragungen
- RF-Mathematik und Systembetriebsspanne
- 802.11 Dienst-Sets
- Herausforderungen von 802.11n
- Wireless-LAN-Betrieb
- WLAN-Sicherheit
- Vermessung
- Antennas
Kursinhalt
Das CWNA-Training deckt alle wesentlichen Aspekte der WLAN-Technologie ab, insbesondere:
- WLAN-Grundlagen: Verständnis der grundlegenden Konzepte von WLANs, Funktechnologien und drahtlosen Standards (802.11)
- Funkfrequenz (RF) und Antennentechnologie: Einführung in die Funktionsweise von Funkwellen, die Bedeutung von Frequenzen, Signalstärke und Antennenarten sowie deren Einfluss auf die Netzwerkkapazität und Reichweite
- WLAN-Architektur: Erlernen der Struktur eines drahtlosen Netzwerks, einschliesslich WLC, Access Points, Tunneling-Methoden, Clients, verschiedene WLAN-Topologien und deren Designprinzipien
- Sicherheit im WLAN: Detaillierte Betrachtung von Sicherheitsprotokollen wie WPA2, WPA3, und 802.1X sowie Strategien zur Absicherung drahtloser Netzwerke gegen unbefugte Zugriffe
- WLAN-Planung und -Implementierung: Planung und Umsetzung von WLAN-Netzwerken, Kapazitätsplanung und der Auswahl geeigneter Geräte und Technologien
- Troubleshooting und Performance-Optimierung: Methoden zur Diagnose und Behebung von WLAN-Problemen, Performance-Analyse und Netzwerkanpassungen für eine stabile und effiziente Verbindung
- Regulierung und Compliance: Verständnis der relevanten Vorschriften und Standards, die WLAN-Installationen betreffen, einschliesslich der gesetzlichen Anforderungen für drahtlose Kommunikation
Unsere CWNA-Erfolgsgarantie
Im Kurspreis für das CWNA-Training ist ein Examensvoucher für die entsprechende Zertifizierung enthalten. Unsere Wireless-Experten bereiten Sie gezielt und umfassend auf die CWNA-Prüfung vor. Wir sind davon überzeugt, dass Sie nach Abschluss des Trainings die CWNA-Prüfung erfolgreich bestehen werden – die Erfahrungen unserer bisherigen Teilnehmenden bestätigen dies.
Sollten Sie die Prüfung dennoch nicht bestehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostenfrei an einem unserer nächsten CWNA-Kurse teilzunehmen. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte spätestens innerhalb von sieben Tagen nach Ihrem Prüfungstermin, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Bitte beachten Sie, dass bei der erneuten Kursteilnahme kein zusätzlicher Examensvoucher inbegriffen ist.
Vorteile der CWNA-Zertifizierung